Kreativität auf Knopfdruck?
Warum Maschinen den Menschen nicht in allen Bereichen ablösen können
60 % der aktuellen Jobs können bis in zwei Jahrzehnten von Maschinen erledigt werden. Künstliche Intelligenz kann heute schon Informationen schneller auswerten – und in naher Zukunft wohl in vielen Fällen bessere Entscheidungen treffen als der Mensch. Derartige Aussagen kursieren überall in Fachmagazinen, TV-Sendungen und im Netz. Ganze Bücher widmen sich der Frage, inwieweit menschliche Arbeit digital ersetzbar ist. Geht es nach vielen Experten, werden Maschinen künftig Musik komponieren, Romane schreiben, Autos lenken und das Sekretariat übernehmen.