Die Printspiration 2019: schöne neue Arbeitswelt
Unser Kundenmagazin »Printspiration« - Ausgabe 2019
Durch ein Online-Magazin nicht zu ersetzen: die Mitarbeiterzeitschrift
Die Mitarbeiterzeitschrift – Wertschätzung, die auffällt
Darum ist Print so viel mehr als Druck: Innovationen bei LONGO
Warum Print so viel mehr ist als Druck
Innovationen bei LONGO: UV-Offsetdruck und SPECTRA7
Apfelpapier – unsere Erfahrungen bei Print & Packaging
Apfelpapier. Oder wie Sie komplexe Unternehmenswerte einfach sichtbar machen können.
Werbeprospekte – warum sind sie im Zeitalter des Smartphones erfolgreich?
Was macht ein Technical Manager Print & Service bei LONGO?
Von der Druckerei zur Fullservice Print-Agentur
LONGO 1000 - Wenn Erfahrungswerte nicht mehr greifen: Auflagenplanung in Zeiten des Umbruchs
Die Auflagenplanung ist schwierig geworden – diese Aussage zieht sich wie ein roter Faden durch all unsere Gespräche mit Verlagen in den letzten Monaten. Die Buchbranche befindet sich im Umbruch, das Leser- und Käuferverhalten ändert sich, der Buchhandel kauft sehr vorsichtig ein. Selbst hervorragende Pressearbeit ist kein Garant mehr für einen guten Abverkauf der Bücher. Wie soll man da eine Druckauflage planen?
Oscar della Stampa – Oscarverleihung für das Druckwesen 2017: Longo als Druckerei- und Medienbetrieb des Jahres ausgezeichnet
Longo wurde im Rahmen der jährlichen Zeremonie zur Verleihung des „Oscar della Stampa“ zum Druckerei- und Medienbetrieb des Jahres gewählt. Die 26. Ausgabe des prestigeträchtigen Events von Stratego Group mit Galadinner und Preisverleihung fand am Donnerstag, 23. November, im Sala della Polene des Wissenschafts- und Technologiemuseums Mailand statt. Die Oscars gingen diesmal an Unternehmen, die weltweit für hochwertige Druckprodukte und innovative Kommunikationslösungen aus Italien bekannt sind.
Für Longo fiel die Auszeichnung mit dem Jubiläum zur 60jährigen Betriebstätigkeit zusammen. Tatsächlich zeichnet sich das Unternehmen seit 1957 durch hochwertige Lösungen für traditionellen Offsetdruck und moderne digitale Vervielfältigung aus.
Den ausschlaggebenden Unterschied machen dabei nicht nur die ausgezeichnete technische Ausstattung und modernste Technologie, sondern vor allem das starke Team: Gut 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kreativ- wie Fachpersonal, begleiten ihre Kunden kompetent in jeder strategischen Projektphase bis hin zum Vertrieb des fertigen Produktes. Dabei umfasst dies auch die neuen Medien im Online-Bereich.
Von Menschen gedacht, von Maschinen gemacht – Die Technologisierung betrifft immer mehr Branchen. Der Trend hin zu noch mehr Digitalisierung, Automatisierung und künstlicher Intelligenz lässt befürchten, dass dem Menschen eines Tages die Arbeit ausgeht, sei es in der Fertigung, der Logistik, im Service oder anderen funktionalen Bereichen der Wirtschaft.